KONTEXT
Die Wertschätzung des Ortes und seiner Geschichte, der Respekt vor den Leistungen der Maulbronner Steinbruchbesitzer Ludwig Seeburger (1865-1916), Ludwig Seeburger (1894-1934), Walter Ludwig Seeburger (1919-2007) und deren Familien sowie das Anliegen, das aus dem Jahr 1925 stammende Wohnhaus der Familie in Maulbronn als Zeugnis des ortstypischen Steinhauerhandwerkes und als Denkmal langfristig zu erhalten sind Anlass für die Gründung der Ludwig Seeburger Stiftung n.e.V..
Idee und Anliegen sind, die Potentiale der zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten im Haus kreativ und kulturell vielfältig zu nutzen und dies sichtbar zu machen.

Haus Seeburger Richtfest 1925
IMPRESSIONEN STEINBRUCH SEEBURGER
INSPIRED BY SCHILFSANDSTEIN

Ludwig Seeburger
1865 – 1916

Ludwig Seeburger
1894 – 1934
